Rauchwarnmelder Test

Rauchwarnmelder Test

Wir Prüfen nach DIN 14676

Die Prüfung von Rauchwarnmeldern nach DIN 14676 ist wichtig, um deren Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Die Prüfung umfasst die Sichtprüfung, die Funktionsprüfung und gegebenenfalls die Überprüfung der Vernetzung bei Funkrauchmeldern.  



Rauchwarnmelder 

registrieren das Rauchgas des Feuers und schlagen Alarm, sobald eine gewisse (meist geringe) Konzentration registriert wird. Es wird grundsätzlich zwischen funkvernetzten Geräten, die im Brandfall mehrere Bereiche alarmieren und Stand-Alone-Meldern unterschieden, die für sich alleine stehen.

Funkvernetzte Rauchmelder stehen miteinander in Verbindung, sodass bei einer Branderkennung auch benachbarte Melder einen Alarm auslösen. Durch ihre moderne Technik helfen Feuermelder, einen Brand frühzeitig zu erkennen. Da alle vernetzten Geräte Alarm auslösen, werden auch Personen gewarnt, die weiter vom Feuer entfernt sind. Somit können auch sie das Gebäude schnell verlassen.


Funkvernetzte Rauchmelder


  • sprechen schnell auf Rauch an und kommunizieren miteinander

  • helfen bei der Alarmierung und der Evakuierung auch in brandfernen Räumen.
  • bieten Sicherheit für Unternehmen und Haushalte.



Überblick Leistungen

  • Planung
  • Vertrieb
  • Realisierung
  • Wartung, Prüfung und Instandhaltung nach DIN 14676


Kundennahe Dienstleistungen

Kundennähe heißt für uns: Kundenbedürfnisse genau erfassen und maßgeschneiderten Brandschutz-Service anbieten, der perfekt passt. Von der Beratung und Planung über die Installation und Inbetriebnahme bis zur Wartung und Instandhaltung.

Zertifizierte Brandschutzprodukte

Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Brandschutzprodukten



Rauchwarnmelder 

  • sprechen schnell auf Rauch an und schlagen sofort Alarm.
  • helfen bei der Alarmierung und Evakuierung von Menschen und retten Leben.
  • bieten Sicherheit für Unternehmen und Haushalte.